Radfahren ist eine gesunde, umweltfreundliche und günstige Art der Fortbewegung. Der Landkreis Schwäbisch Hall hat sich die Förderung des Radverkehrs zum Ziel gesetzt und ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW). Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zu Radverkehrsstrecken, Aktionen und Veranstaltungen, lokalen Initiativen und speziellen Angeboten für Radfahrer.
Aktionen
RadNETZ BW
Anfang 2016 hat das Kabinett die Umsetzung
des RadNETZes verabschiedet. Ziel des Ministeriums für Verkehr und
Infrastruktur: ein flächendeckendes, durchgängiges Netz alltagstauglicher
Radverkehrsverbindungen, dazwischen Mittel- und Oberzentren entlang der
wichtigsten Siedlungsachsen im Land. Das RadNETZ BW hat eine Länge von ca.
7.000 Kilometern, ca. 700 Kommunen sind an das Netz angeschlossen. Die
Umsetzung des RadNETZ BW ist eine Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Land und
Kommunen
Im Landkreis Schwäbisch Hall sind 16 Kommunen
angeschlossen.
Weitere Informationen zum RadNETZ BW sowie eine Karte des Netzes zum Herunterladen finden Sie hier: https://www.fahrradland-bw.de/radverkehr-in-bw/radnetz/
Radwege im Landkreis
Touristische Radwege:
Abstellanlagen und Service für Radfahrer
Lokale Initiativen
Sie möchten sich aktiv für den Radverkehr vor Ort engagieren? Dann treten Sie einer Radverkehrsinitiative bei. Hier können Sie sich austauschen und gemeinsam mit anderen Radbegeisterten an einem Strang ziehen. Die lokalen Initiativen organisieren Veranstaltungen, informieren und zeigen Schwachstellen und Nachholbedarf bei der Fahrradinfrastruktur auf. Sie unterstützen damit die Kommunen auf dem Weg zu mehr Fahrradfreundlichkeit.
Sicher Rad fahren
Das Fahrrad nimmt als Verkehrsmittel einen immer größeren Stellenwert ein. Um sicher von A nach B zu kommen, ist es wichtig, die grundlegenden Verkehrsregeln zu kennen und darauf zu achten, dass das Fahrrad verkehrssicher ist. Die vom ADFC erarbeitete Broschüre "Sicher Rad fahren" behandelt diese Themen praxisorientiert und leicht verständlich.